Zweite Studie bestätigt: Bevölkerung steht hinter Bilateralen

Claudia - Team s+v
Claudia - Team s+v
3 April 2025 Lesezeit: 2 Minuten
Bild
Mehrheit der Schweiz unterstützt bilateralen Weg

Die Schweizer Bevölkerung hat gesprochen – und die Botschaft ist eindeutig: Die Bilateralen sind und bleiben der Erfolgsweg der Schweiz! Gleich zwei aktuelle Umfragen bestätigen, dass die Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer den bilateralen Weg unterstützt. Besonders erfreulich: Die geplanten neuen Abkommen (Bilaterale III) finden breite Zustimmung. 64 % der Schweizer Bevölkerung befürworten sie. 

Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag von Interpharma sehen 58 % der Befragten die bilateralen Beziehungen als vorteilhaft. Noch deutlicher fällt die Zustimmung für die geplanten neuen Abkommen (Bilaterale III) aus: 64 % der Befragten sprechen sich klar dafür aus, insbesondere in den Bereichen Strom, Gesundheit und Forschung. Besonders bemerkenswert: 81 % sind überzeugt, dass die Bilateralen den essenziellen Zugang zum europäischen Binnenmarkt sichern. 

Das zeigt: Die Schweiz profitiert in vielerlei Hinsicht von einer erfolgreichen Partnerschaft mit der EU – eine Erkenntnis, die quer durch alle politischen Lager breite Unterstützung findet. 

Zweite Studie beweist: die Mehrheit ist für die Bilateralen 

Auch eine zweite Studie, durchgeführt vom Politikwissenschaftler Fabio Wasserfallen an der Universität Bern in Zusammenarbeit mit dem Umfrageinstitut Leewas, zeichnet ein positives Bild: Nur 35 % der Befragten lehnen das neue Vertragspaket mit der EU ab. Der Anteil der Unentschlossenen liegt bei 18 %. Das bedeutet: Es gibt noch viel Potenzial, um Menschen von den Vorteilen der bilateralen Beziehungen zu überzeugen und sie für eine starke europäische Partnerschaft zu gewinnen. 

Die Zeit für Stillstand ist vorbei – lasst und vorwärts gehen! 

Die Ergebnisse der Umfragen zeigen, dass die Schweizer Bevölkerung die Zeichen der Zeit erkannt hat. Jetzt gilt es, den positiven Schwung mitzunehmen und den bilateralen Weg weiter auszubauen. Die Bilateralen sind für die Schweiz essenziell – wirtschaftlich, gesellschaftlich und wissenschaftlich. Sie garantieren Wohlstand, Stabilität und Innovation. Die Zukunft gehört der Zusammenarbeit. 

Jetzt heisst es: Weitermachen und gemeinsam für eine Zukunft voller Chancen und Möglichkeiten einzusetzen!

Baloon
Sollen wir dich auf dem laufenden halten?